Abrechnungsblatt Ferienbetreuung
Förderung von Ferienbetreuung durch Pfarrgemeinden
Der Evangelische Waisenversorgungsverein Wien kann beginnend mit Sommer 2025 Projekte zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen unter folgenden Bedingungen fördern:
- Veranstalterin müssen Evangelische Pfarrgemeinden A.B., H.B. oder A.u.H.B. mit Sitz in Österreich sein.
- Es werden insbesondere in den Schulferien Kinder bzw. Jugendliche betreut, beispielweise in Form von Freizeiten, Lernwochen, Sportcamps oder Kinderbibelwochen.
- Es werden christliche Inhalte vermittelt.
- Es handelt sich um einwöchige Veranstaltungen
Die Förderung umfasst einen Fixkostenbeitrag und einen variablen Beitrag, beide richten sich nach der Gruppengröße der betreuten Kinder bzw. Jugendlichen, wobei der Durchschnitt der Anzahl der täglichen betreuten Kinder bzw. Jugendlichen über die gesamte Veranstaltungsdauer maßgeblich ist.
Fixkostenbeitrag:
- Bei einer Gruppengröße von bis zu 29 Personen: EUR 300,00
- Bei einer Gruppengröße von 30-49 Personen: EUR 500,00
- Bei einer Gruppengröße von mehr als 50 Personen: EUR 1.000,00
Variabler Beitrag:
- EUR 4,00 pro Veranstaltungstag pro betreuter Person (ohne Übernachtung)
- EUR 10,00 pro Veranstaltungstag pro betreuter Person (mit Übernachtung).
Bei besonderen, berücksichtigungswürdigen Gründen, beispielsweise bei der Anstellung von besonders qualifizierten Personen für Zwecke der Ferienbetreuung, aber auch bei besonders betreuungsintensiven Kindern und Jugendlichen können auch höhere Förderungsbeiträge geleistet werden. In diesem Fall nehmen Sie bitte vor der Veranstaltung mit uns direkten Kontakt auf.
Die maximale Fördersumme beträgt EUR 5.000,00 pro Pfarrgemeinde und Jahr.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Evangelischen Waisenversorgungsverein Wien. Bitte beachten Sie dazu das Abrechnungsblatt am Seitenanfang.
Wir ersuchen Sie, die geleistete Förderung durch den Evangelischen Waisenversorgungsverein Wien in Ihrer Außenkommunikation, beispielsweise in Ankündigungsschreiben, Flyern oder in der Gemeindezeitung, zu erwähnen. Gerne kann dazu das Vereinslogo in druckfähiger Version angefragt werden.